Der liebe gute Weihnachtsmann⇗ freut sich, dass Sie seine Website besuchen und bedankt sich für Ihr Interesse.
Als deren Betreiber und zugleich Verantwortlicher (vollständige Kontaktdaten siehe auf dieser Seite weiter unten⇗) für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ich bin mir der Bedeutung der ihm anvertrauten Daten stets bewusst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt, ergänzt um den Inhalt nachfolgender
Datenschutzerklärung
Information über die Erhebung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Wie viele andere Internetseiten, so nutzt auch diese Seite Cookies. An dieser Stelle wird erklärt, was Cookies sind und wie sie genutzt werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir oder meinen Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von mir implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Bitte entnehmen Sie der folgenden Auflistung die passende Anleitung für den Umgang mit Cookies zu dem von Ihnen genutzten Internet Browser
Bitte beachten Sie auch, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Reichweitenmessung mit Matomo
Im Rahmen der Reichweitenanalyse von Matomo (früher besser bekannt als: Piwik) werden auf Grundlage meines berechtigten Interesses (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb meines Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die folgenden Daten verarbeitet: der von Ihnen verwendete Browsertyp und die Browserversion, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Ihr Herkunftsland, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, die Anzahl der Besuche, Ihre Verweildauer auf der Website sowie die von Ihnen betätigten externen Links. Die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Matomo verwendet Cookies, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung meines Onlineangebotes durch die Nutzer ermöglichen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die Cookies haben eine Speicherdauer von einer Woche. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nur auf dem Server meines Providers gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzer können der anonymisierten Datenerhebung durch das Programm Matomo jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie auf den untenstehenden Link klicken. In diesem Fall wird in ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten mehr erhebt. Wenn Nutzer ihre Cookies löschen, so hat dies jedoch zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und daher von den Nutzern erneut aktiviert werden muss.
Die Logs mit den Daten der Nutzer werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht.
Datenerfassung beim Besuch dieser Website
Bei der lediglich informatorischen Nutzung meiner Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebt mein Provider nur solche Daten, die Ihr Browser an dessen Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“).
Der Provider dieser Seiten ist Febas⇗, Inh. Roman Baumgärtner, Ostlandstr. 5, 49565 Bramsche, Deutschland. Mit dem Provider liegt eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28/29 DSGVO vor, wonach auf diesen Seiten automatisch Informationen in besagten Server-Logfiles erhoben und gespeichert werden, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Ich behalte mir allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit mir (z. B. per Kontaktformular, Online-Anfragemodul oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten dabei erhoben werden, ist aus dem Kontaktformular bzw. Online-Anfragemodul ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einsatz des Dienstes reCAPTCHA
Bei Anfragen per Kontaktformular (jedoch nicht per Online-Anfragemodul) wird zum Schutz vor Spam der Dienst reCAPTCHA des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, verwendet. Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt.
Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird die Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Ein Opt-Out ist unter https://adssettings.google.com/authenticated möglich.
Innerhalb meines Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Twitter teilen können.
Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Twitter sind, kann Twitter den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Twitter ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert⇗ und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings⇗ ändern. Opt-Out: https://twitter.com/personalization⇗.
Xing
Meine Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer meiner Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach meiner Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING⇗.
Eingebettete YouTube-Videos
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe eines Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne meinen Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters⇗.
Kommentar-/Gästebuchfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Rechtsgrundlagen für die Speicherung Ihrer Daten sind die Art. 6 Abs. 1 lit.b und f DSGVO.
Speicherung der IP Adresse
Meine Kommentar-/Gästebuchfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite vor der Freischaltung prüfe (nicht um zu zensieren, sondern damit personenbezogene Daten im Gästebuch nur anonymisiert erscheinen), benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Daten, die in meinen Anfrage-/Abfragemodulen (nicht jedoch im Kontaktformular) erhoben werden, werden mit Instrumenten des Dienstleistungsanbieters DWFormmailer⇗ übermittelt. Dafür werden diese Daten auf die Server dieses Unternehmens geleitet, bevor diese mich oder den jeweiligen Absender dann per E-Mail erreichen. Betreiber dieses Dienstleistungsanbieters ist Wolfgang Dürr (Einzelunternehmen), In den Kehlen 4, 97342 Marktsteft, Deutschland.
Mit diesem externen Auftragsverarbeiter wurde eine umfangreiche Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28/29 DSGVO abgeschlossen. Explizit wird durch diese ausgeschlossen, dass Daten für andere oder eigene Zwecke des Dienstleisters erfasst oder verarbeitet werden. Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung des Vertrags mit diesem Unternehmen fort.
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die ich Sie nachstehend informiere:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch mich bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten unvollständigen Daten;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem ich diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötige oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob meine berechtigten Gründe überwiegen;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werde ich die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Widerspruchsrecht: Wenn ich im Rahmen einer Interessenabwägung ihre personenbezogenen Daten aufgrund meines überwiegenden berichtigten Interesses verarbeite, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beende ich die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn ich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über meine Kontaktseite⇗ oder unter der im Impressum⇗ angegebenen Adresse an mich wenden.Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber dieser Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle:
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Verwendung der Handreichungen von eRecht24⇗ sowie RA Dr. Thomas Schwenke⇗ und individuell angepasst.
und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius
Théo Lorenzen
Am Eksol 18 · PF 17
24248 Mönkeberg
Fon 0431 72984739
E-Mail: e p o s t [ät] d l g w [punkt] d e *)
Web 1: weihnachtsmann.pro
Web 2: der-liebe-gute-weihnachtsmann.de
Web 3: dlgw.de
Web 4: weihnachtsmann-claudius.de
*) Allgemeine Fragen bitte via
*) Terminanfragen bitte nur via
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Théo Lorenzen
Das Impressum gilt auch für diese Social Media Profile:
Xing der-liebe-gute-weihnachtsmann⇗ / Théo Lorenzen⇗
Twitter weihnachtsmagie⇗
Google der-liebe-gute-weihnachtsmann⇗
Bing der-liebe-gute-weihnachtsmann⇗
Panorama Hintergrund Weihnachtsmann Rentierschlitten © senoldo - Fotolia.com
Room Christmas Tree Fireplace Lights Home Interior Decoration © inarik - Fotolia.com
Weihnachtsmannfotos © Honeycut Photographie
Weihnachtsfeier Jetzt reservieren © VRD - Fotolia.com
Familie an Heiligabend mit Weihnachtsgeschenken © Kzenon - Fotolia.com
Christmas decoration and gift boxes on golden background © Africa Studio - Fotolia.com
Group of red and gold Christmas baubles in box © Monkey Business - Fotolia.com
EU-Flagge mit DSGVO © reeel - AdobeStock.com
Seit 1985 Jubiläum Lorbeerkranz lorbeer gold © mopsgrafik - Fotolia.com
Logo Ehrenkodex des Weihnachtsmann © Netzwerk Weihnachten
Taste Weihnachten © LaCatrina - Fotolia.com
Happy small girl in santa hat with lot of gift have a Christmas © fotoskaz - Fotolia.com
Advent-wreath © Ramona Heim - Fotolia.com
Group of red and gold Christmas baubles in box © Monkey Business - Fotolia.com
All animated Christmas Gifs © www.angelfire.com
Animierte Flaggen © www.flags.de
Christmas © Sunny studio - Fotolia.com
Christmas collage © yanlev - Fotolia.com
Happy small girl in santa hat have a Christmas © fotoskaz - Fotolia.com
Erster Weihnachtstag 1 © tournee - Fotolia.com
Weihnachtliche Stimmung © K.P.Adler - Fotolia.com
Funny Christmas company 2 © yanlev - Fotolia.com
Christmas girl © yanlev - Fotolia.com
Little Santa girl 1 © yanlev - Fotolia.com
Surprised Mrs Claus © Andres Rodriguez - Fotolia.com
Geschenkidee © Brad Pict - Fotolia.com
Santa Claus holding a gift © RTimages - Fotolia.com
Children © EduardSV - Fotolia.com
Little girl in Santa hat © valiza14 - Fotolia.com
Little Santa girl 2 © yanlev - Fotolia.com
Happy young woman holding Christmas present boxes © Alliance - Fotolia.com
Red letterbox © RTimages - Fotolia.com
Pretty girl in Santa hat writes letter to Santa © Fotoksa - Fotolia.com
Weihnachtsmusik © VRD - Fotolia.com
Funny Christmas company 3 © yanlev - Fotolia.com
Business group people in Santa hat at Xmas party © Gennadiy Poznyakov - Fotolia.com
Weihnachtsfeier Kalender © motorradcbr - Fotolia.com
Weihnachtsmarkt Schild mit Nikolausmütze © grossimov - Fotolia.com
Red baubles and antique golden clock in snow on white © LiliGraphie - Fotolia.com
Door opening into a Christmas living room © Sandra Cunningham - Fotolia.com
Kinder zu Weihnachten © drubig-photo - Fotolia.com
Xmas Engerl © Hannes Eichinger - Fotolia.com
Happy young woman with Christmas cookie and cup of hot chocolate © Alliance - Fotolia.com
Christmas decoration © Ramona Heim - Fotolia.com
Romantic Winter evening by the fireplace Christmas © Konstiantyn - Fotolia.com
Stift Konzept Lieber Weihnachtsmann © styleuneed - Fotolia.com
Little girl writes letter Santa Clause © yanlev - Fotolia.com
Datenschutz Button © so47 - Fotolia.com
Christmas web button © Marisha - Fotolia.com